The Grand Gregelli Bænk Consorten
Arno Koller, Trompete
Martin Lehner, Posaune
Flavio Spirgi, Tuba
Philipp Niedermann, Altsax
Tenorsax/Sopransax
Hans Schütz, Tenorsax
Egon Rietmann, Baritonsax
Fredy Rahm-Mottl, E-Gitarre
Maxim Schroeder, E-Bass
Fabian Forer, Drums
Ausgedacht, arrangiert und geleitet
vom Winterthurer Arrangeur und Bandleader
Bernd Bänk Gregorius,
der auch den Percussion-Part übernimmt.
——————————————————————————————
«Nein, von Covers im eigentlichen Sinn
möchten wir nicht unbedingt sprechen,
eher schon von ziemlich eigenständigen
instrumentalen Neuversionen oder eher
fast schon Nachdichtungen sort of,
mit der wir Songs vor allem der
60er- und 70er-Jahre arrangiert haben.
Aber auch Lateinamerikanisches.
Oder Filmmusiken. Punkiges. (Ska? Ja!) Oder überhaupt.
Wir stellen verschiedene Stücke manchmal
in einen überraschenden Zusammenhang
und verpassen ihnen auch mal ein ganz
neues faltenreiches Gewand.
Da treffen dann Bad Manners auf die Nits,
die Turtles & die Beatles auf Ennio Morricone.
Oder Nino Rota auf Jamaica und die DDR.
Zappa trifft auf Zappa.
Das kann so weit gehen, dass sich
in ein und demselben Stück
verschiedene Themen derselben Band überlagern.
Also eine Art Mash-up, zum Beispiel mit Songs
von den Kinks oder Cream oder Jimi Hendrix.
Hier z. B. Rolling Stones, Led Zeppelin & Deep Purple»